Selbstklebeetiketten stellen die einfachste Form der Produktkennzeichnung dar. Der Name lässt bereits darauf schließen - die Etiketten kleben von selbst ohne zusätzliche, manuelle Anbringung von Klebstoff oder Ähnlichem. Während des Verpackungsprozesses können sie mittels eines Handetikettierers oder mithilfe eines in die Verpackungsstraße integrierten Etikettenspenders angebracht werden. Selbstklebeetiketten sind in verschiedenen Materialien, Formen, diversen Klebstoffvarianten und mit Sonderausstattungen wie Effekten, Nummerierungen, Codierungen etc. erhältlich.
MÖGLICHE AUSFÜHRUNGEN
ANWENDUNGEN
Formen: runde, rechteckige oder ovale Etiketten und Sonderformen möglich
Materialien: gestrichenes oder ungestrichenes Papier, Thermopapier ECO oder TOP, Polyethylen (PE) oder Poloypropylen (PP)
verschiedenste Klebstoffarten für unterschiedlichste Anwendungen (z.B. Tiefkühlanwendungen)
diverse Veredelungsarten möglich (z.B. Lack, Prägung, Nummerierungen etc.)